… und das auch noch mit E-Bike!

Hier ist Lenni, Teilnehmer bei Orientas unterwegs. An mehreren Tagen in der Woche werden Lebensmittel abgeholt bei Supermärkten in der näheren Umgebung (Liebenau, Stolzenau,…). Das sind sowohl Nahrungsmittel, bei denen nur das Haltbarkeitsdatum überschritten ist als auch z.B. Gemüse und Obst, das sonst weggeworfen würde, weil es nicht mehr „frisch“genug aussieht.

Die neuen, ausleihbaren E-Bike Lastenräder im Lebensgarten sind klasse und eine große Erleichterung.

 

Schon lange Tradition im AVeV

 

Vor ca. 10 Jahren schon fuhren junge Menschen jede Woche mit dem Fahrrad zum Wochenmarkt nach Stolzenau und holten unverkaufte Ware ab. Dann wurde am Nachmittag gemeinsam gekocht und zur Abendbrotzeit war „VoKü“ = Volksküche. JedeR Mensch konnte kommen und essen, kostenlos oder für eine freiwillige Spende fürs Haus und das Peacelab-Projekt.